Man kennt es: Nur eine kleine, ungeschickte Bewegung, ein wenig falsch belastet und – zack, es hat einen erwischt! Ein Hexenschuss oder auch Lumbago genannt ist schmerzhaft und niemandem zu wĂŒnschen; das kann jeder bestĂ€tigen, der schon einmal einen hatte. Oftmals sind Patienten fĂŒr mehrere Tage in ihren Bewegungen sehr stark eingeschrĂ€nkt.
In einem solchen Fall verschreiben HausĂ€rzte neben Schmerzmitteln Physiotherapie, um die verkrampften Muskeln wieder zu lösen und den Patienten fĂŒr korrekte, rĂŒckenschonende BewegungsablĂ€ufe zu sensibilisieren. Weitere Gelegenheiten bei denen Physiotherapie zum Einsatz kommt, sind Traumata nach UnfĂ€llen, BandscheibenvorfĂ€lle, Sportverletzungen, Schmerzen durch Ăberlastungen und Fehlhaltungen und vieles mehr.
Vom Arzt verschrieben, wird Physiotherapie von den Krankenkassen ĂŒbernommen, ausgenommen die gesetzliche Zuzahlung zu Heilmitteln, die gesetzlich Krankenversicherte bei allen Heilmitteln selbst tragen mĂŒssen. Diese betrĂ€gt laut Gesetz 10%.
Die physiotherapeutischen Leistungen sind vielfĂ€ltig und weichen je nach Diagnose des Arztes voneinander ab. Die Bandbreite reicht von der manuellen Therapie, oder Massage, ĂŒber Fango-Packungen bis hin zu gymnastischen Ăbungen.
Was kostet Physiotherapie in meiner Stadt?
Mitten im Ruhrpott, in der Stadt MĂŒlheim an der Ruhr, zahlt man beispielsweise fĂŒr eine Sitzung manuelle Therapie, die ca. 30 Minuten dauert, 35,- Euro.
Im SĂŒden Deutschlands, genauer gesagt in MĂŒnchen, findet man dieselbe Leistung fĂŒr 36,- Euro. Diese Preise gelten fĂŒr Selbstzahler; IGeL Leistungen werden mit 22,- bis 25,- Euro berechnet.
FĂŒr Krankengymnastik zahlt man mancherorts dasselbe wie fĂŒr die anderen klassischen Therapieformen, wie manuelle Therapie. Es kommt jedoch darauf an, ob die Praxis Krankengymnastik und Fitness in der Gruppe anbietet, oder ob man auch hier Einzelbehandlungen in Anspruch nimmt. Gymnastik und Fitness in der Gruppe gibt es zum Beispiel im Ruhrgebiet fĂŒr 28,- Euro pro Sitzung.
Wie finde ich die beste Physiotherapie in der NĂ€he?
Einen ersten Eindruck von der physiotherapeutischen Praxis, den RĂ€umlichkeiten und dem Team erhalten Sie auf der Website der Therapeuten. Ein ĂŒberzeugender Auftritt im Internet sollte Informationen ĂŒber die angebotenen Therapieformen, RĂ€umlichkeiten, GerĂ€te, Preise und die Therapeuten enthalten. Neben der Recherche im Internet hilft ein persönliches oder ein TelefongesprĂ€ch, um letzte Fragen zu klĂ€ren.
Konkrete Schritte:
Wenn Sie Physiotherapie benötigen, verschaffen Sie sich einen Ăberblick ĂŒber die Angebote in Ihrer Stadt, indem Sie im Internet recherchieren. Finden Sie keine konkreten Angaben zu Preisen, rufen Sie in der Praxis an, und bitten Sie um die entsprechende Auskunft.
Sprechen Sie auĂerdem mir Ihrer Familie und Ihren Freunden und Bekannten, um sich Empfehlungen geben zu lassen. Sie kennen bestimmt jemanden, der schon Erfahrungen mit Physiotherapie hat. Sie sind am Ziel, wenn das Preis-LeistungsverhĂ€ltnis fĂŒr Sie stimmt und Ihnen das Praxisteam sympathisch ist.
Oftmals kann es schwierig sein, schnell einen Termin zu bekommen. Das ist besonders unangenehm, wenn Sie eine schmerzhafte Erkrankung haben, die Sie stark einschrÀnkt. Holen Sie daher immer mehrere Angebote und mögliche Termine ein, und entscheiden Sie dann, zu welchem Physiotherapeuten Sie gehen wollen.