Planen Sie das Wohnzimmer, das Esszimmer, das Kinderzimmer oder die Küche neu auszustatten? Ein gutes Möbelhaus zu finden, ist gar nicht so einfach.Wer Angebote und Preise vergleicht, kann beim Kauf neuer Möbel und Einrichtungsgegenstände eine Menge Geld sparen. Informieren Sie sich hier über die Preisunterschiede führender Möbelhäuser. Im Folgenden erfahren Sie außerdem, wie sie günstige Möbelhäuser in der Nähe finden.
Preisunterschiede zwischen Möbelhäusern
Ein Schrank, ein Sofa oder ein Esstisch in derselben Qualität kosten nicht überall dasselbe. Zwischen den einzelnen Anbietern sowie von Region zu Region gibt es hohe Preisunterschiede in Deutschland. Aufgrund eines dichteren Netzes an Möbelhäusern im städtischen Raum sind dort viele Möbelstücke oft günstiger als in ländlichen Regionen, wo weniger Anbieter um Kunden konkurrieren. Bei einer Wohn- oder Esszimmereinrichtung können die Preise schon mal um 300 bis 500 Euro abweichen.
Darüber hinaus gibt es erhebliche Unterschiede zwischen einzelnen Anbietern. Große Möbelhausketten können ihre Ware zumeist günstiger Einkaufen und den Preisvorteil an die Kunden weitergeben. Kleinere Anbieter müssen nicht zwangsläufig teuer sein, doch oft ist ihr Angebot sehr begrenzt. Besonders günstig sind Discountanbieter. Dort kann es allerdings an Qualität und Service fehlen. Durch Art und Größe des Anbieters können sich weitere Preisabweichungen zwischen 200 und 400 Euro ergeben.
Wie teuer ist ein Möbelhaus in der Nähe?
In wie fern unterscheiden sich Preise von Möbelhäusern in meiner Nähe? Am Beispiel der nordrheinwestfälischen Stadt Bielefeld erfahren Sie im Folgenden, wie viel Geld Sie durch einen Vergleich der Preise für Möbel und der Kosten für Dienstleistungen sparen können. Als Grundlage dienen hier Möbelstücke und Leistungen für eine qualitativ hochwertige Ausstattung von Wohn- und Esszimmern:
- Esszimmertisch mit Stühlen: 350 bis 550 Euro.
- Wohnwand: 450 bis 1500 Euro.
- Sofa: 600 bis 1300 Euro.
- Couchtisch: 60 bis 300 Euro.
- Sideboard: 400 bis 1200 Euro.
- Teppich: 550 bis 1300 Euro.
- Hängelampe: 130 bis 230 Euro.
- Regalwand: 570 bis 1400 Euro.
- Anlieferung der Möbel: 0 bis 100 Euro.
- Aufbau der Möbel: 130 bis 200 Euro.
Wenn die Wohn- und Esszimmerausstattung nicht zu teuer werden soll, lohnt sich also ein Vergleich verschiedener Möbelhäuser auf ExpertenTesten.de. Dort können Sie sich einfach und schnell einen Überblick über das Preisniveau in Ihrer Region verschaffen.
Wie finde ich ein gutes Möbelhaus in meiner Nähe?
Bei der Auswahl eines guten Möbelhauses sollten Sie nicht allein auf den Preis achten. Es kommt auch auf die Auswahl, die Qualität und den Service an. Informieren Sie sich beim Anbieter bzw. in Internet, welche Kosten für die Anlieferung und den Aufbau anfallen. Vergleichen Sie außerdem online wie in den Geschäften selbst die Sortimente. Je breiter die Auswahl ist, desto leichter fällt es, die stilistisch perfekt passenden Möbel zu finden. Eine entscheide Rolle spielt selbstverständlich auch die Qualität. Die Möbel sollten mit einer hochwertigen Material- und Fertigungsqualität überzeugen, damit sie lange halten und pflegeleicht sind.
Wie gehen Sie die Suche nach einem Möbelhaus konkret an?
Wer ein günstiges Möbelhaus in der Nähe sucht, sollte zunächst auf ExpertenTesten.de eine regionale Suche durchführen. Dafür brauchen Sie lediglich den Ort angeben und den Umkreis, in dem Sie suchen möchten.