Den Top-Anbieter unter den Küchenstudios in der Nähe zu finden ist gar nicht so leicht. Das Angebot ist riesig und es sind oft die kleinen Feinheiten, die am Ende den Unterschied ausmachen. Wer also eine neue, funktionelle Küche sein Eigen nennen möchte, die gut aussieht der sollte sich an den externen Küchenstudio-Vergleichen von ExpertenTesten.de orientieren.
Kosten und Preise von teuer bis günstig werden einander gegenübergestellt, damit ein allgemeiner Durchschnittspreis ermittelt werden kann.
Doch auch der Service rund um die Küche und den Einbau werden genauer unter die Lupe genommen. Zugezogene profitieren insbesondere von wertvollen Hinweisen zu Küchenstudios in Wohnortnähe. Ohne Ortskenntnisse ist es doppelt schwer, einen Anbieter zu finden, ohne quer durchs ganze Bundesland zu fahren. Mit wertvollen Informationen wie diesen ausgestattet, ist der erste große Schritt in Richtung Traumküche bereits gemacht.
Was kostet ein Service aus dem Küchenstudio?
Prinzipiell hängt der Preis von mehreren Faktoren ab:
- die Küche sollte ein- oder zweizeilig sein
- es wird eine klassische L-Form benötigt
- gewünscht ist eine U- oder G-Form
- es werden zusätzliche Leistungen gewünscht; Kücheninsel, zusätzliche Geräte, besondere XXL-Formen, spezielle Farbenspiele und vieles mehr.
Am Ende sind es häufig kleine Besonderheiten, die darüber entscheiden, ob die Küche teuer oder billiger wird. Folgende Dinge sind dabei zu berücksichtigen:
- Festpreis der Küche selbst
- Preise und Kosten besonderer Zusatzfunktionen, wie eingebaute Lichtquellen, besondere Geräte, spezielle Farben, kleine Extras, wie
- andere Halterungen, Griffe, Schubladen usw.
- Lieferkosten und Beratung/Aufbauservice
Unterm Strich sind es die Kosten für das Komplettangebot, welche darüber bestimmen, wie viele Euros investiert werden müssen.
Beispiel-Rechnung eines Top-Küchenstudios in Köln-Hürth:
- Preis für eine einfache Küchenzeile inklusive Geschirrspüler und Herd ohne aufwendige Griffe und Extras: 3500,- Euro
- Kosten für das vorherige Vermessen der Küche: 79,- Euro
- Preis für die Lieferung der neuen Küche: 150,- Euro
Die Küchenmontage kostet pro Küchenschrankmeter 200,- Euro. Muss die alte Küche zusätzlich noch demontiert werden, kommen Kosten von 120,- Euro pro Küchenschrankmeter hinzu. Kosten wie diese kann man sich bei entsprechender Vorbereitung jedoch sparen!
Fazit – Gesamtkosten des Service inklusive Küchenzeile aus dem Küchenstudio im Umkreis von Köln: 4129,- Euro. Es wurde eine Küchenzeile von 2 Metern zugrunde gelegt ohne Zusatzkosten für den Abbau der alten Küchenzeile.
Wie findet man ein gutes Küchenstudio in der Nähe?
Es empfiehlt sich, sich die Küchenstudios im direkten Umfeld etwas genauer anzusehen und über die Preise zu informieren. Dies betrifft sowohl die Preise für die Küche selbst, als auch die anfallenden Kosten für den Service rund um Aufbau und Montage.
Online findet man auf Vergleichsportalen, wie ExpertenTesten.de zusätzliche Hintergrundinformationen zu folgenden Punkten:
- Bietet das Küchenstudio einen eigenen Fuhrpark zum Verleihen an, um die Küche selbst transportieren zu können?
- Gibt es Angebote zur kostengünstigen Mitnahme von Alt-Elektrogeräten im Austausch an?
- Existieren Festpreise für die Anlieferung und Montage?
- Bestpreisangebote beinhalten grundsätzlich schöne Rabatte von bis zu 40%
- Neue Unternehmen vermitteln ihren neuen Kunden zusätzliche Rabatte durch Eröffnungsangebote.
ExpertenTesten.de listet wichtige Kriterien wie jene im Beispiel oben im Rahmen einer übersichtlichen Vergleichstabelle auf. Auf diese Art und Weise kann man den ein oder anderen Euro sparen. Doch auch die Kundenrezensionen bieten eine wichtige Orientierungshilfe für den Kauf.
Wie geht man die Suche nach einem guten Küchenstudio konkret an?
- Angebote hinsichtlich der Küchenhersteller beachten
- Informationen der Vergleichsportale wie ExpertenTesten.de sammeln
- Freunde/Bekannte befragen
- Kundenrezensionen lesen.