Fotos sind die besten Erinnerungen. Egal ob von der Hochzeit, der Taufe oder der Geburtstagsfeier, schöne und professionell gemachte Fotos erfreuen uns auch noch Jahre spĂ€ter und lassen Momente, in denen wir besonders fröhlich waren, wieder aufleben. Doch nicht nur fĂŒr besondere AnlĂ€sse eignen sich die Aufnahmen aus dem Fotostudio, sondern auch fĂŒr den Alltag. Auf Personalausweisen und PĂ€ssen möchten wir uns von unserer besten Seite zeigen und auf Bewerbungsfotos erst recht. Neben einer hochwertigen und professionellen Ausstattung haben Fotostudios auch sehr viel Erfahrung zu bieten.
Deswegen lohnt sich ein Gang ins Fotostudio auf jeden Fall. Doch wie alle anderen Dienstleistungen unterscheiden sich die Preise auch hier teilweise sehr. Unser Team von ExpertenTesten.de hat fĂŒr Sie die Kosten von Fotostudios in Deutschland zusammengefasst und zeigt Ihnen zudem gleich ein paar Tipps & Tricks, wie sich noch ein bisschen mehr sparen lĂ€sst.
Was kosten Fotostudios?
Fotostudios gibt es so gut wie in jeder gröĂeren Stadt, denn die Nachfrage ist trotz Internet und Handykameras nach wie vor hoch. Die Ausstattung eines Fotostudios ist gewöhnlich sehr professionell und hier weiĂ man genau, welche Seite eigentlich die Schokoladenseite ist. Die Preise der Fotostudios unterscheiden sich hierbei vor allem zwischen unabhĂ€ngigen Anbietern und nationalen Ketten. Um Ihnen eine Ăbersicht ĂŒber die unterschiedlichen Kosten aufzeigen zu können, haben wir fĂŒr Sie die durchschnittlichen Preise von unabhĂ€ngigen Studios und von nationalen Ketten aufgelistet.
UnabhÀngige Fotostudios:
- Bewerbungsfotos: zwischen 30 Euro und 185 Euro
- PortrÀts: zwischen 59 Euro und 250 Euro
- Paar- oder Familienfotos: zwischen 150 Euro und 250 Euro
- Veranstaltungsfotos: zwischen 650 Euro und 2000 Euro
Nationale Ketten:
- Bewerbungsfotos: zwischen 20 Euro und 75 Euro
- PortrÀts: zwischen 39 Euro und 99 Euro
- Paar- oder Familienfotos: zwischen 39 Euro und 150 Euro
- Veranstaltungsfotos: zwischen 450 Euro und 1500 Euro
UnabhĂ€ngige Fotostudios sind meistens teurer als Fotostudios von gröĂeren Ketten. DafĂŒr bieten sie noch mehr Serviceleistungen an als etwa bei Fotostudioketten, wo man fĂŒr Extra-Dienstleistungen meistens draufzahlen muss. Möchten Sie Geld sparen, so schauen Sie unbedingt regelmĂ€Ăig auf die Webseiten der jeweiligen Fotostudios rein. Viele bieten Rabatte und gĂŒnstigere Konditionen an, beispielsweise fĂŒr Studenten und Auszubildende, oder in der Form von Kombi-Paketen.
Wie finde ich ein gutes Fotostudio in der NĂ€he?
Freunde und Familie sind immer die beste Werbung. Bestimmt finden Sie in Ihrem persönlichen Umfeld bereits jemanden, der ein tolles Fotoshooting in einem Fotostudio hinter sich hat und es empfehlen kann.
Wie gehen Sie die Suche nach einem Fotostudio konkret an?
Entscheiden Sie sich zuerst, was fĂŒr Fotos Sie ĂŒberhaupt haben möchten, denn viele Fotostudios haben sich auf ein bestimmtes Feld spezialisiert. Oder Sie suchen direkt ĂŒber ExpertenTesten.de nach dem besten Fotostudio. Hier werden Ihnen alle Fotostudios sowie deren Preise und Kosten ĂŒbersichtlich aufgezeigt, sodass Sie sich nur noch in Pose werfen mĂŒssen.