FĂŒr Handwerker und Heimwerker ist der Baumarkt die wichtigste Anlaufstelle, um sich mit GerĂ€ten, Materialien und Zubehör einzudecken. Doch wie finde ich den besten und gĂŒnstigsten Baumarkt in der NĂ€he. Angebot, Service und Preise können je nach Anbieter und Standort abweichen. Deshalb lohnt sich ein Baumaktvergleich, um beim Einkauf Kosten zu sparen.
Einfach und schnell BaumÀrkte vergleichen
Woran erkenne ich, ob ein Baumarkt in meiner NĂ€he gĂŒnstig oder teuer ist? Hier hilft nur ein Preisvergleich weiter. Wer verschiedene BaumĂ€rkte aus der Region vergleicht, stellt schnell erhebliche Preisabweichungen fest. So kann zum Beispiel ein hochwertiger Akkuschrauber je nach Anbieter zwischen 80 und 200 Euro kosten. Wenn Sie Preise und Leistungen von BaumĂ€rkten vergleichen, ergibt sich ein groĂes Sparpotenzial, das schon einmal mehrere Hundert Euro ausmachen kann.
Bei der Auswahl eines Baumarktes in der NĂ€he sollte aber nicht allein der Preis entscheidend sein. Es kommt auch auf die GröĂe des Sortiments und die QualitĂ€t der Waren an. Achten Sie auĂerdem darauf was der jeweilige Baumarkt im Bereich von Beratung und Serviceleistungen zu bieten hat. Am einfachsten und schnellsten funktioniert ein Baumarktvergleich auf ExpertenTesten.de.
Was kostet der Einkauf in einem Baumarkt in Hamburg?
Verschiedene BaumĂ€rkte in derselben Stadt haben oft unterschiedliche Angebotsschwerpunkte. Mit einem Preisvergleich kannst du herausfinden, wo Sie teuer und wo du gĂŒnstig einkaufen. Hier sind durchschnittliche Preisspannen fĂŒr einen Heimwerker-Grundausstattung fĂŒr BaumĂ€rkte in Hamburg beispielhaft aufgefĂŒhrt:
- Akkuschrauber: 40 bis 200 Euro.
- Bohrmaschine: 100 bis 350 Euro.
- Schlagbohrer: 60 bis 450 Euro.
- Schraub- und Bohrfuttersets: 60 bis 120 Euro.
- Fliesen: 25 bis 70 Euro pro Quadratmeter.
- Parkett: 20 bis 100 Euro pro Quadratmeter.
Wie finde ich einen guten Baumarkt in meiner NĂ€he?
Wer bei den Kosten fĂŒr die Heimwerkerausstattung sparen möchte, sollte Baumarktpreise vergleichen. DafĂŒr können Sie Vergleichsportale im Internet nutzen oder sich auf den Seiten der verschiedenen Anbieter umsehen.
So finden sie schnell und zuverlĂ€ssig Sonderangebote und werden auf auĂerordentliche Serviceleistungen aufmerksam, zum Beispiel was Lieferung, Montage und Maschinenverleih anbelangt. Um einen Ăberblick ĂŒber Sortiment, Beratung und Service zu erhalten, sollte man sich aber auch vor Ort einen unmittelbaren Eindruck verschaffen.
Wie gehen Sie die Suche nach einem Baumarkt konkret an?
FĂŒhren Sie zuerst einen Baumarktvergleich auf ExpertenTesten.de durch. Geben Sie Stadt bzw. Region an, und vergleichen Sie die aufgefĂŒhrten Anbieter in den Bereichen Preis, Sortiment und Service. Zugleich können Sie aktuelle und ausfĂŒhrliche Kundenbewertungen einholen.