Autos sind wahre Wunderwerke der Technik. Ihre Motoren sind ausgefeilte Kraftmaschinen, die die tonnenschweren Wagen in vielen FĂ€llen in wenigen Sekunden beschleunigen können und inzwischen fĂ€hrt es sich drinnen sehr komfortabel und bequem. Doch auch auĂen haben Autos eine Wunderwaffe: die Lackierung. Ohne Lackierung wĂŒrden unsere Autos innerhalb kĂŒrzester Zeit verrosten und undicht, sodass sie zu nichts mehr zu verwenden wĂ€ren. Bereits kleine SchĂ€den in der Lackierung können zu ernsthaften SchĂ€den fĂŒhren.
Autolackierer helfen dem aus und kommen immer dann zum Einsatz, wenn das Auto wieder seinen alten Glanz zurĂŒckbekommen soll, immerhin möchten wir unsere fahrbaren Untersetzer so lange wie möglich behalten. Wie viel kostet ein Autolackierer eigentlich? Gibt es unter den Anbietern groĂe Unterschiede? Das Team von ExpertenTesten.de hat fĂŒr Sie eine Ăbersicht ĂŒber die Preise von Autolackieren zusammengestellt und gibt Ihnen zudem nĂŒtzliche Tipps zum Geldsparen.
Was kostet ein Autolackierer?
Der Preis fĂŒr einen Autolackierer hĂ€ngt vor allem davon ab, was genau lackiert werden soll: nur ein Kratzer oder eine Delle, ein ganzer Teil des Autos wie die Motorhaube oder das komplette Auto? Wir haben hier die durchschnittlichen Kosten fĂŒr die einzelnen Arbeitsleistungen zusammengerechnet.
- Einzelne Stellen mit Normallack: ab 130 Euro bis 170 Euro
- Einzelne Stellen mit Effektlack: ab 330 Euro bis 770 Euro
- Teile des Autos, z. B. Motorhaube: ab 250 Euro bis 500 Euro
- Komplettes Auto: ab 1000 Euro bis 5000 Euro
Insgesamt gilt die Regel, je gröĂer und hochwertiger ein Auto ist, umso teurer wird die Lackierung. Doch auch hier lĂ€sst sich Geld sparen.
Wie finde ich einen guten Autolackierer in der NĂ€he?
Autolackierer gibt es in allen gröĂeren StĂ€dten und meistens auch in kleineren Gemeinden. Sie sind meistens den WerkstĂ€tten angegliedert, die auch andere Arbeiten rund um das Auto ĂŒbernehmen. Teilweise gibt es auch WerkstĂ€tten, die sich allein auf die Lackierung von Autos spezialisiert haben. In der Regel ist die erste Anlaufstelle fĂŒr einen guten Lackierer Ihr AutohĂ€ndler.
Haben Sie Probleme mit dem Auto, können Sie den AutohĂ€ndler um VorschlĂ€ge fĂŒr geeignete WerkstĂ€tten und Autolackierer bitten. Oder Sie suchen im Internet nach einem guten Autolackierer in Ihrer NĂ€he. Hier finden Sie gleich auch Erfahrungsberichte und Bewertungen, sodass Sie sich einen hilfreichen ersten Eindruck schaffen können.
Wie gehen Sie die Suche nach einem Autolackierer konkret an?
Legen Sie im Vorhinein fest, welche Arbeiten Sie genau erledigt haben möchten. Suchen Sie sich anschlieĂend am besten mehrere Anbieter heraus und bitten Sie um einen Kostenvoranschlag, um anschlieĂend die Preise vergleichen zu können. Oder Sie suchen direkt auf ExpertenTesten.de nach einem guten Autolackierer in Ihrer NĂ€he.