Ein neues Auto kauft man nicht aller Tag. Der Kauf will gut überlegt sein und bedarf einer umfassenden Beratung. Egal ob ein Gebrauchtwagen oder ein Neuwagen erworben wird. Laut ADAC werden zwei Drittel der verkauften Gebrauchtwagen zu überteuerten Preisen verkauft. Weiteres Manko, einige Fahrzeugen wurden zudem mit versteckten Mängeln angeboten.
Gibt es hohe Preisunterschiede zwischen den Anbietern und von Region zu Region in Deutschland?
Ja, da die Händler selbst unterschiedliche Preise an die Autohersteller zahlen. Händler zahlen beim Kauf des gleichen Autos verschiedene Einkaufspreise. Offizielle Details werden nicht bekannt gegeben. Das Prämiensystemen der Hersteller VW, Daimler, BMW und Co.
Ist der Grund für die Preisunterschiede zwischen den jeweiligen Autohäusern. Diese führen leistungsbezogene Prämien zwischen den Autohändlern in Hamburg, aber auch zwischen Hamburg und München oder Düsseldorf. Zum Beispiel erhält ein Händler eine Prämie, wenn er eine Automarke innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehrmals verkauft oder die erforderliche Verkaufszahl übertrifft.
Wie finde ich ein gutes Autohaus in meiner Nähe?
Die Geschäftsräume sind sauber und ordentlich.
- Die präsentierten Fahrzeuge befinden sich in ansprechenden Zustand.
- Der Händler arbeitet transparent. Das heißt, dass der Verkäufer einen lückenlosen Einblick in alle Fahrzeugpapiere, wie den letzte TÜV-Bericht und in das Wartungs-Heft gewährt.
- Ein großes Plus ist, wenn das Fahrzeug professionell begutachtet wurde ( TÜV oder Dekra)
- Außerdem gehört die gründliche Besichtigung des Fahrzeugs und Probefahrt durch den Kunden zum Service.
- Vertragshändler verfügen oft über eine Autowerkstatt. Gewährt der Verkäufer eine Garantie hinsichtlich des Verschleißes ist der Kunde abgesichert.
- Ist der Autohändler freundlich, zuvorkommend und nimmt sich Zeit für das Verkaufsgespräch, ohne auf einen schnellen Kauf zu drängen? Gibt er plausible Antworten auf Fragen bezüglich des Fahrzeugs und berät umfassend über mögliche Mängel?
- Im Kaufvertrag muss stehen, dass der Autohändler nicht als Vermittler auftritt, wegen der gesetzlichen Gewährleistung. Handelt er im Kundenauftrag entfällt diese und der Verkäufer muss darüber informieren. Klauseln wie “gekauft wie gesehen” schließen die Gewährleistung aus, daher ist der Passus rechtlich ungültig. Das Auto darf im Vertrag nicht als Bastler- oder Schrottauto gekennzeichnet werden.
Was kostet der Kauf bei einem Autohaus in Hamburg und Umgebung?
Das ist letztendlich sehr individuell. Denn es kommt hier auch auf die Käufer an und darauf, welchen Preisnachlass der Händler beim Hersteller selbst aushandeln konnte. Ebenso wichtig ist, welchen Rabatt ein Kunde anhand seines Geschickes erzielt.
Eine Preisverhandlung mit guten Argumenten ermöglicht mehr Rabatt. Wer Fragen nach dem Ausstattungspakete oder wie gefragt das jeweilige Modell zurzeit ist, sowie über mögliche Schwächen des Fahrzeuges selbst beantworten kann, geht gut gerüstet in die Preisverhandlung mit dem Händler. Ebenso müssen die Fahrzeugpreise verglichen werden.
Wie gehen Sie die Suche nach einem Autohaus konkret an?
Im Internet kann sich Jeder über die entsprechenden Autohändler informieren, Bewertungen und Kundenrezensionen checken. In den besten Testvergleichen wurde nach der Beratung, dem Angebot, dem Preis, die Kundenbindung, Kompetenz der Verkäufer und dem Gesamteindruck der Käufer gefragt, so das Online sehr gute Vergleichsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen Autohäusern bestehen.